Size: 782
Comment:
|
Size: 784
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 3: | Line 3: |
Wenn der Nullpunkt des Bildes in der unteren linken Ecke angenommen wird, sind die Bildkoordinaten des Nordpols dann bei x=3850km/12,5km-0,5 =307,5 und y=5350/12,5km-0,5=427,5. | Wenn der Nullpunkt des Bildes in der unteren linken Ecke angenommen wird, sind die Bildkoordinaten des Nordpols dann bei x=3850km/12,5km-0,5 =307,5 und y=5350km/12,5km-0,5=427,5. |
Der Nordpol liegt bei der polarstereographischen Projektion im Ursprung (x=0km,y=0km). Bei einer Auflösung von 12,5 km hat das Bild 608 x 896 Koordinaten. Wenn der Nullpunkt des Bildes in der unteren linken Ecke angenommen wird, sind die Bildkoordinaten des Nordpols dann bei x=3850km/12,5km-0,5 =307,5 und y=5350km/12,5km-0,5=427,5.
Mit Hilfe der beiden gegebenen Funktionen kann man nun der beiden Eckpaare mit Hilfe der mapll-Funktion Koordinaten in Kilometern angeben:
A gibt nun den Abstand der beiden Punkte aus: A=578.09 km