Differences between revisions 6 and 24 (spanning 18 versions)
Revision 6 as of 2011-04-14 14:41:30
Size: 1613
Editor: anonymous
Comment:
Revision 24 as of 2011-07-12 07:53:17
Size: 3179
Editor: anonymous
Comment:
Deletions are marked like this. Additions are marked like this.
Line 11: Line 11:
 1. [[attachment:wiss_1.pdf|Einführung, Übersicht und Verteilung von Themen]]  1. [[attachment:wiss_1.pdf|Einführung, Übersicht und Verteilung von Themen 11. April]]
 1. [[attachment:wiss_2.pdf|Vorstellen der Artikel, Wissenschaftliches Schreiben 18. April]]
 1. [[attachment:wiss_3.pdf|Wissenschaftliches Schreiben 2. Mai]]
 1. [[attachment:wiss_4.pdf|Wissenschaftliches Schreiben 9. Mai]]
 1. [[attachment:wiss_5.pdf|Entwicklung der Struktur: Forschungsplan & Gliederung 16. Mai]]
 1. [[attachment:wiss_6.pdf|Projekt und Zeitmanagement 23. Mai]]
 1. [[attachment:wiss_7.pdf|Datenanalyse und Visualisierung, Gutachten 30. Mai]]
 1. Wissenschaft und Medien, 27. Juni [[http://www.zeit.de/2010/48/U-Klimaskeptiker|Klimaskeptiker]], [[http://www.agu.org/news/pdf/MediaGuide.pdf|You and the media]] [[http://www.wissenslogs.de/|Wissenschaft Blogs]]
 1. Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis, 4. Juli [[http://www.ombudsman-fuer-die-wissenschaft.de/|Ombudsman für die Wissenschaft]], [[http://de.wikipedia.org/wiki/Betrug_und_F%C3%A4lschung_in_der_Wissenschaft|Betrug und Fälschung in der Wissenschaft]]
 1. [[http://www.geophysics.zmaw.de/index.php?id=249|Seminar und mündliche Präsentationen, 11. Juli]]

= Themenfindung =

[[/Artikel]]
Line 16: Line 29:
 
Line 21: Line 34:
 * Lothar Sachs und Jürgen Hedderich, Angewandte Statistik: Methodensammlung mit R, Springer 2009 (ZMAW-Bib.)
 * [[http://www.klimacampus.de/fileadmin/user_upload/klimacampus/2_Bilder/4_Ausbildung/PhD-Handbook/9_Doktoranden-Handbuch_zum_Druck_freigegeben.pdf|“How to survive your PhD - Essays from KlimaCampus Graduate Students,“ KlimaCampus 2011]]
 

== Wissenschaftliches Schreiben ==
 * [[http://www.earthsystemschool.mpg.de/fileadmin/user_upload/Documents/Alpers_How_to_write_a_scientific_paper.pdf|Werner Alpers, How to write a scientific paper]]
 * George D. Gopen and Judith A. Swan, The science of scientific writing, American Scientist, volume 78, November-December 1990.
Line 23: Line 43:
 * Lothar Sachs und Jürgen Hedderich, Angewandte Statistik: Methodensammlung mit R, Springer 2009 (ZMAW-Bib.)
 * [[http://www.klimacampus.de/fileadmin/user_upload/klimacampus/2_Bilder/4_Ausbildung/PhD-Handbook/9_Doktoranden-Handbuch_zum_Druck_freigegeben.pdf|“How to survive your PhD - Essays from KlimaCampus Graduate Students,“ KlimaCampus 2011]]

== Präsentationen ==

 * [[http://www.geophysics.zmaw.de/index.php?id=249|GSEM Seminare und mündliche Präsentationen]]

Lehrveranstaltung 63-620 WISS-V Wissenschaftliches Arbeiten

Montags 10:00-11:30, Bu 53, Hörsaal 22/23, Lars Kaleschke

  1. Literaturrecherche / Bibliothek (11. Apr., Fr. Kauhs) Aufgabe_1.pdf

  2. Einführung, Übersicht und Verteilung von Themen 11. April

  3. Vorstellen der Artikel, Wissenschaftliches Schreiben 18. April

  4. Wissenschaftliches Schreiben 2. Mai

  5. Wissenschaftliches Schreiben 9. Mai

  6. Entwicklung der Struktur: Forschungsplan & Gliederung 16. Mai

  7. Projekt und Zeitmanagement 23. Mai

  8. Datenanalyse und Visualisierung, Gutachten 30. Mai

  9. Wissenschaft und Medien, 27. Juni Klimaskeptiker, You and the media Wissenschaft Blogs

  10. Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis, 4. Juli Ombudsman für die Wissenschaft, Betrug und Fälschung in der Wissenschaft

  11. Seminar und mündliche Präsentationen, 11. Juli

Themenfindung

/Artikel

Literatur

Wissenschaftliches Arbeiten

  • Armin Töpfer, Erfolgreich Forschen – Ein Leitfaden für Bachelor-,Master-Studierende und Doktoranden, Springer 2009 (ZMAW-Bib.)
  • Bernd Heesen, Wissenschaftliches Arbeiten - Vorlagen und Techniken für das Bachelor-, Master- und Promotionsstudium, Springer 2010 (ZMAW-Bib.)
  • Hans F. Ebel und Klaus Bliefert, Bachelor-, Master- und Doktorarbeit - Anleitungen für den naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs, Wiley-VCH 2009 (ZMAW-Bib.)
  • Balzert et al, Wissenschaftliches Arbeiten, W3L 2010 (ZMAW-Bib.)
  • Lothar Sachs und Jürgen Hedderich, Angewandte Statistik: Methodensammlung mit R, Springer 2009 (ZMAW-Bib.)
  • “How to survive your PhD - Essays from KlimaCampus Graduate Students,“ KlimaCampus 2011

Wissenschaftliches Schreiben

  • Werner Alpers, How to write a scientific paper

  • George D. Gopen and Judith A. Swan, The science of scientific writing, American Scientist, volume 78, November-December 1990.
  • Robert A. Day and Barbara Gastel, How to write and publish a scientific paper, 6th Ed., Cambridge 2006 (ZMAW-Bib.)
  • David M. Schultz, Eloquent Science, AMS 2009 (ZMAW-Bib.)

Präsentationen

LehreWiki: 63-620_2011 (last edited 2011-07-12 07:53:17 by anonymous)